Mississippi Fortress ist das zweite Spiel in der Civil War Campaigns-Serie von CoA. Das Spiel ist eine strategische Simulation für zwei Spieler des Feldzugs von General Ulysses S. Grant vom 29. April bis zum 4. Juli 1863, der in der Eroberung von Vicksburg und der Spaltung der Konföderation gipfelte. Die Unionstruppen sind mächtig, aber zunächst schwächer als die gesamte Rebellenstärke, aber gezwungen, in die Offensive zu gehen. Die beiden konföderierten Armeen sind zunächst weit voneinander entfernt, können aber eine entscheidende Masse bilden, wenn sie sich verbinden können.
Die Spielkarte zeigt das Operationsgebiet im zentralen Mississippi. Es ist in Gebiete unterteilt, die sich von Bruinsburg bis Jackson erstrecken. Jeder Kartenbereich dient dazu, Bewegung und Kampf zu regulieren und stellt ein vierzehn Meilen großes Terrain dar. Die beiden Kampagnenspielszenarien decken den Zeitraum zwischen dem 29. April und dem 4. Juli 1863 in zwei Tagesrunden ab. Ein kleineres Szenario befasst sich mit den wichtigsten Manövern und Kämpfen, die auf dem Championhügel stattfanden. Sonderregeln betreffen unter anderem das Wetter, die Kanonenboote der Union und die Küstenbatterien der Rebellen, die Belagerung von Vicksburg.
Zu den Spielinhalten gehören eine 17 Zoll x 22 Zoll große, vollfarbige Spielkarte, 240 gestanzte Spielzähler, ein Standard-Regelbuch, ein exklusives Regelbuch, ein Schlachtbrett, eine Spielkarte, zwei Armee-Schaublätter und ein Würfel.
- Artikelnummer:
- COA-R05-003
- Stück auf Lager:
- 1
- Hersteller:
- Clash of Arms
- Artikelstatus:
- Rest
- Artikeltyp:
- Brettspiel